Mittwoch, 30. Juli 2014

Was ist bei der Koifütterung zu beachten?

Koi sind den ganzen Tag auf Nahrungssuche, deshalb sollte die Fütterung so eingestellt werden, dass eine Überfütterung vermieden wird.
⇒ Füttern Sie Ihre Fische und nicht den Teich.

Öfters kleinere Portionen und diese gleichmäßig über den ganzen Tag verteilt. So können die Fische das Fischfutter optimal verwerten.
⇒ Je mehr Fütterungen desto effektiver.

Bei der Wahl der Futtermenge ist - wie Sie wissen - nicht nur die Besatzdichte (Fischgröße, Fischgewicht), sondern auch die Wassertemperatur und der Sauerstoffgehalt des Wassers zu beachten. Es ist nicht schwer die jeweilige Tagesmenge herauszubekommen, welche die Fische problemlos verdauen können.
Wichtig dabei, füttern Sie nur so viel wie Ihre Koi in ca. 2 Minuten aufnehmen. Als Richtwert können Sie von einer Futtermenge ausgehen die ca. 1% des gesamten Koigewichts im Teich.

Beispiel:

10x Koi mit einem Gesamtgewicht von  7450 Gramm (7,45kg) davon wäre 1% = 74,5 Gramm Koifutter am Tag.
Diese Tagesmenge ist ein grober Richtwert, der von vielen Faktoren beeinflusst wird.
Wie z.B. Temperatur, Sauerstoffsättigung, Wasserqualität, Nährstoffgehalt des Koifutters,...

Richtwerttabelle mit ca. Angaben wie viel ein Koi bei der jeweiligen Größe wiegt:

10 cm     40 - 50 Gramm
15 cm     70 - 90 Gramm
20 cm     100 - 120 Gramm
25 cm     170 - 200 Gramm
30 cm     320 - 350 Gramm
35 cm     550 - 600 Gramm
40 cm     850 - 900 Gramm
45 cm     1.200 Gramm
50 cm     1.700 Gramm
55 cm     2.800 Gramm
60 cm     3.500 Gramm
65 cm     5.000 Gramm
70 cm     7.000 Gramm
75 cm     8.500 Gramm
80 cm     10.000 Gramm
85 cm     15.000 Gramm
90 cm     20.000 Gramm

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen weiterhelfen.

welches ist das beste Koifutter

Freitag, 25. Juli 2014

Korkfutter verbessert Wasserqualität in der Aquakultur

Kork im Fischfutter hebt die Gewässerqualität - weil der Kot der Tiere dann oben schwimmt. Für diese Erfindung haben Forscher aus Langenargen ein Patent beantragt, das dem Land bald Geld einbringen könnte.



Weiterlesen auf www.swp.de

Donnerstag, 3. Juli 2014

Hiquaso Koifutter

Advanced Koifood & Koicare  

Hochwertiges Koifutter ohne Fischmehl 

Die verschiedenen Koifuttervarianten von Hiquaso sind speziell auf die natürlichen Bedürfnisse der Koi angepasst. Es werden ausschließlich erstklassige Inhaltstoffe verwendet.

Es gibt verschiedene Koifuttersorten die detailiert beschrieben sind:


Weitere Infos unter www.hiquaso.de

Advanced Koifood & Koicare Koifutter  Hochwertiges Koifutter ohne Fischmehl

Mehr unter: http://hiquaso.de/koifutter.htm
Copyright © Hiquaso.de
Advanced Koifood & Koicare Koifutter  Hochwertiges Koifutter ohne Fischmehl Karpfenfutter Unsere verschiedenen Koifuttervarianten sind speziell auf die natürlichen Bedürfnisse der Koi angepasst. Es werden ausschließlich erstklassige Inhaltsstoffe verwendet:  » Krill aus kristallklarem Wasser der Antarktis  » Moringa Oleifera Diese und weitere Zutaten verbessern die Qualität der Koi um ein Vielfaches.

Mehr unter: http://hiquaso.de/koifutter.htm
Copyright © Hiquaso.de
Advanced Koifood & Koicare Koifutter  Hochwertiges Koifutter ohne Fischmehl Karpfenfutter Unsere verschiedenen Koifuttervarianten sind speziell auf die natürlichen Bedürfnisse der Koi angepasst. Es werden ausschließlich erstklassige Inhaltsstoffe verwendet:  » Krill aus kristallklarem Wasser der Antarktis  » Moringa Oleifera Diese und weitere Zutaten verbessern die Qualität der Koi um ein Vielfaches.

Mehr unter: http://hiquaso.de/koifutter.htm
Copyright © Hiquaso.de
Advanced Koifood & Koicare Koifutter  Hochwertiges Koifutter ohne Fischmehl Karpfenfutter Unsere verschiedenen Koifuttervarianten sind speziell auf die natürlichen Bedürfnisse der Koi angepasst. Es werden ausschließlich erstklassige Inhaltsstoffe verwendet:  » Krill aus kristallklarem Wasser der Antarktis  » Moringa Oleifera Diese und weitere Zutaten verbessern die Qualität der Koi um ein Vielfaches.

Mehr unter: http://hiquaso.de/koifutter.htm
Copyright © Hiquaso.de

Hiquaso - Fischfutter ohne Fischmehl

http://www.hiquaso.de

Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand. (Charles Darwin)
Dies ist der Leitspruch der die Mitarbeiter der Fa. Hiquaso antreibt.

Die Weltbevölkerung wächst stetig und mit Ihr die Nachfrage an vielfältigen und gesunden Lebensmitteln. Eine sehr gute und wirtschaftliche Lösung um die steigende Nachfrage unseres Protein Bedarfs abzudecken, ist die Aquakultur. Bereits jetzt stammen immer mehr Fische aus der Zucht. Damit diese nachhaltig wird, muss bereits heute umgedacht werden.
Jährlich werden zur konventionellen Fischfutterherstellung über 20 Millionen Tonnen Fische aus dem
Meer gefischt. Dies verschärft die Situation bezüglich Überfischung in den Weltmeeren rapide.
Ebenfalls wird der Meeresgrund (speziell Riffe) bewirkt durch die Fangmethode mit Grundschleppnetzen stark beschädigt. Wir sind daher verpflichtet, uns auf die Nachhaltigkeit unserer Ressourcen zu konzentrieren.

Wir tragen unseren Anteil dazu bei um die Welt für unsere Kinder ein Stück zurückzunormalisieren.
http://www.hiquaso.de
 

Qualität

Unsere Zutaten werden ständig kontrolliert und deren Eignung anhand Fütterungsversuchen überprüft. Setzen Sie auf Qualität, hochwertiges und nahrhaftes Fischfutter ist die Grundlage für das Wohlbefinden, die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Fische.
Hervorragende Wasserqualität und beste Vitalität Ihres Fischbestandes sind vorrangige Ziele in der
Forschung und Entwicklung unserer Rezepturen. Im Bereich Ernährung geben wir unser Bestes und
ermöglichen Ihnen den Einsatz hochwertiger Fischfuttermischungen.


  • Es werden ausschließlich erstklassige Inhaltsstoffe verwendet
  • Ohne künstliche Konservierungsstoffe, billige Fette oder schlechte Öle
  • Mit wertvollem Krill aus arktischen Gewässern
  • Regelmäßige Kontrollen der sorgfältig ausgesuchten Rohstoffe
  • Ohne Fischmehl, Blutmehl, Federmehl oder billige Fleischnebenerzeugnisse

 

Wirtschaftlich

Auf Grund der Anpassung des Fischfutters an den natürlichen Lebensraum,
verringert sich die Ausfallquote bei der Aufzucht um ein vielfaches.
Die solide Entwicklung der Fische, steigert die Wiederstandsfähigkeit gegen Krankheiten und sorgt
für ein ausgezeichnetes Wachstum.
Verschiedene Fischarten wie zum Beispiel Forelle (Regenbogenforelle und Bachforelle), Stör,
Karpfen und Koi zeigen bereits nach kurzer Zeit erstklassige Ergebnisse.

  • Risikoarme Aufzucht
  • Verminderte Wasserbelastung
  • Hohe Futterakzeptanz
  • Erhält die Gesundheit und sorgt für ausgewogenes Wachstum
  • Erhöhte Widerstandskraft gegen Krankheiten
  • Steigert die Vitalität, Fruchtbarkeit und fördert die Laichbereitschaft
  • Optimale Verdaulichkeit


Zukunftsorientiert

Mit unserem Premium Fischfutter werden Ihre Fische umweltbewusst gefüttert und
dies unterstützt die dauerhafte Erhaltung unseres Ökosystems.
Das Fischmehlfreie Qualitätsfutter ist zukunftsorientiert und umweltschonend.
Lassen Sie ihre Kundschaft wissen, dass Sie Fischmehlfreies Fischfutter verwenden.
  • Angepasst an den natürlichen Lebensraum
  • Fördert ein natürliches Fischleben
  • Verbessert ein gesundes und leistungsfähiges Immunsystem
  • Keine Gefahr für die marinen Fischbestände durch Überfischung
 Nachhaltiges Fischfutter ohne Fischmehl ist die Zukunft der Meere.

Hiquaso Lachsforellenfutter

Die Ergebnisse beim Lachsforellenfutter ohne Fischmehl sprechen für sich!
Wenn das mal nicht Klasse aussieht:



Da bekomme ich direkt Appetit.

http://hiquaso.de