Mittwoch, 25. September 2013

Bodenseefischer wehren sich gegen Importware

Langenargen - Felchen aus Kanada im Fischrestaurant am Bodensee? Nach Einschätzung von Experten ist das keine Seltenheit mehr.

 
(c) proplanta

 Jedes zweite Tier, das in der Region verkauft werde, stamme inzwischen aus dem Ausland, sagt Anita Koops vom Württembergischen Fischereiverein. «Es wird so viel Fisch gegessen, das kann gar nicht alles aus dem Bodensee kommen.» Wenn kein regionaler Fisch im Angebot sei, griffen die Gastronomen oft auf andere Tiere zurück. «Wenn ich zum Großhändler gehe und Felchen bestelle, gibt er mir Felchen. Die kommen dann aber aus Kanada oder Finnland oder England.»

... weiterlesen auf www.proplanta.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen