Das Aquaponic-System am Strickhof geht bald in Betrieb. (Bildquelle: Strickhof) |
Einmal mehr lässt der Strickhof auf seinen Slogan «traditionell offen» hin Taten folgen, diesmal indem er sich am innovativen EU-Projekt «Aquavet» beteiligt. Bei diesem Projekt geht es darum, eine Lerneinheit zu erarbeiten, um damit Aquaponic-Farmer auszubilden.
«Aquaponic ist ein Kreislaufsystem, um das Wasser mit den Ausscheidungen der Fische über Pflanzen, u.a. auch Gemüse, zu reinigen und die Nährstoffe zu nutzen», erläutert Roger Bolt, Tierzuchtlehrer und Aquaponic-Projektleiter am Strickhof.
... weiterlesen auf www.schweizerbauer.ch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen