Foto: UniKlinik LeipzigProfessor Jens Dawczynski an einer Spaltlampe, die für die Augenuntersuchung bei Makula-Degeneration verwendet wird. |
... weiterlesen auf www.doebelner-allgemeine.de
Foto: UniKlinik LeipzigProfessor Jens Dawczynski an einer Spaltlampe, die für die Augenuntersuchung bei Makula-Degeneration verwendet wird. |
| Illustration: Umweltkommissar füttert einen Zuchtfisch und angelt einen Wildfisch | Bild: BR/Tanja Begovic |
| (c) Bill Perry - fotolia.com |
| (c) proplanta |
| Die Rettung kam per Schlauch: Wasser aus einem Hydranten floss in die Tanks mit den Fischen. Foto: Polizei/nh |
| Foto: Katja Möller |
| (c) proplanta |
| Das Aquaponic-System am Strickhof geht bald in Betrieb. (Bildquelle: Strickhof) |
| Seit die Bieber renaturiert wurde, haben sich das Gewässer sowie dessen Fauna und Flora schon gut erholt. |
| Michael Jühling sortiert Zander in der neuen Fischzucht-Anlage auf dem ehemaligen Bundeswehrstandort Hessenaue. Foto: Detlef Volk |
| Für Unternehmer Matthias Pohl sind seine Koi “das beste Mittel zur Entschleunigung”. |
| Ein Koi ist so etwas wie ein Kunstwerk, bei dem schon der Name des Züchters einen Wert hat, sagt Zoohändler Matthias Pohl.© Yvonne Seidel für impulse |
| © Wizard, Fotolia.com |
| Die Berufsfischer beklagen, dass zuwenig Phospat im Bodensee ist und der Felchen-Bestand zurückgegangen ist. (Foto: dpa) |
| foto: andré künzelmann, ufz |
| Foto: Hamburger Abendblatt/Andreas Laible |
| © Foto: UrbanFarmers / ZHAW |
| Gemüsezucht auf dem Fabrikdach Quelle: SWR |
| Quelle: SWR |
| Dr. Peter Höllein präsentiert die gigantische Baschforelle. |
| Grosses Fischsterben in chinesischem Fluss. (Bild: Keystone) |
| Verendete Fische treiben auf dem seichten Wasser des Sees im Schweinsberger Moor. Die Fische sind nach dem Ablassen des Wassers erstickt. Foto: Matthias Mayer |
| Foto: dapd |
| Foto: dpa |